![]() |
||||||
Die Gruppe um Sänger und Songschreiber Wolfgang Niedecken besteht seit 1976. Die Gründungsmitglieder waren Wolfgang Niedecken, Hans Heres, Wolfgang Klever, Manfred „Schmal“ Boecker, Wolfgang „Wolli“ Boecker und Bernd Odenthal. Von dieser Besetzung ist nur noch Wolfgang Niedecken in der Band. 1976 trafen sich Niedecken und Heres auf einer Party eines gemeinsamen Freundes und begannen zu musizieren, was schließlich dazu führte, dass sie im Marinensaal ihr erstes Konzert gaben. Das erste Album, BAP rockt andere kölsche Leeder, erschien 1979 und Affjetaut folgte 1980, beide noch unter der Bezeichnung „Wolfgang Niedeckens BAP“, da Niedecken sich bereits als Solo-Künstler mit Gitarre und Mundharmonika als „Bob Dylan der Südstadt“ einen Namen gemacht hatte. Der Name BAP entstand spontan, erzählt Niedecken auf dem neu aufgelegten Album „Rockt andere kölsche Leeder“, weil er häufig von seinem Vater erzählte.[1] „Bapp“ bedeutet laut Niedecken im Kölschen soviel wie Vater oder Papa. Da sich die Bandmitglieder aber einig waren, dass „BAPP“ – mit zwei „P“ geschrieben – auf der Bassdrum nicht gut aussah, wurde einfach ein „P“ gestrichen.[2] |
![]() |